Kunstaktion 2005: Keith Bowler

Zwanzig Ellen am Weyerbuschturm
16., 17., 23., 24. und 30. April, 1. Mai 2005
Öffnungszeiten: Samstag und Sonntag 21 Uhr bis 23 Uhr
und nach Vereinbarung

Türme üben auf die Fantasie eine große Macht aus. Der Weyerbuschturm ist ein unbewohnter Turm, der sowohl als Ausguck wie auch als reine Zierde dient und in dem man den Nachhall vielerlei Dinge spürt.
In diesem Projekt geht es um die Verwandlung eines vorhandenen Raums. Ziel ist es, eine eng mit ihrem Standort verbundene Arbeit zu schaffen. Eine Arbeit voller versteckter Anspielungen auf Mythen entsteht, die Altes und Neues vermischt und ein Gefühl für Ort und Atmosphäre schafft.
Ein Lichtstrahl fällt durch eines der unteren Fenster und wird nach oben reflektiert. Der Strahl steigt auf bis ganz nach oben, wird schließlich aus einem der oberen Fenster herausgelenkt, schießt kreuz und quer durch den Raum – an uns vorbei, ohne Pause. Die Aufwärtsbewegung der Treppe begleitet den Strahl auf seiner Reise nach oben und gibt einem das Gefühl, mit Lichtgeschwindigkeit zu reisen. In den Wäldern der Umgebung aufgenommene Geräusche sickern durch den Turm, füllen den Raum, als wären sie mit dem Lichtstrahl gereist. Der Innenraum ist irgendwie verändert, Innen wird zu Außen in einer anderen Dimension.
Der britische Künstler Keith Bowler arbeitet vor allem in den Bereichen Installation und Intervention, mit Licht und aufgenommenen, modulierten Klängen. Diese einzigartige und komplexe Arbeit steht in einer Reihe mit früheren Arbeiten an Architekturstandorten in London, darunter “Shift” (eine Stroboskoplicht-Installation in der Krypta der Kirche von St. Pancras), “FlickerFixer” (eine großformatige Licht-Installation auf dem Regents Canal) und “Show Apartment” (eine Reihe von Interventionen mit abgesenkten Glühbirnen in einer Mietwohnung in Kings Cross).

Quelle, Kontakt und Information:
www.keithbowler.co.uk
0044( 0) 207 377 0031
keith@keithbowler.co.uk

Bilder von der Vernisage

Eigenen Kommentar abgeben

Weyerbuschturm
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.